Woche 3 "Das Spiel mit dem Nein"
Liebe Kinder, liebe Eltern...
Deutlich mehr Besucher online als üblicherweise "persönlich anwesend" in der Kirche!
Die Lage rund um die Corona Pandemie bleibt weiter angespannt. Bereits in 2020 war das gemeinsame Treffen und Feiern auch in unserer Kirchengemeinde stark eingeschränkt.
Seit 2021 haben wir mit Tabea Kraaz eine neue, junge Pfarrerin, die bereits große Erfahrung aus der digitalen Onlinewelt mitbringt. Im Internet mit Blog und Podcast präsent ist. Was liegt näher, als den logischen Schritt zu tun, und ab sofort die Gottesdienste online per Videokonferenz anzubieten?
Nach einer "Generalprobe" am 03. Januar 2021, noch im kleinen Rahmen mit noch wenigen Teilnehmern um zu testen, ob Ablauf und Technik gut funktionieren, fand am 10 Januar der erste Onlinegottesdienst der evangelischen Kirche Arnoldshain statt.
Mit fast fünfzig Endgeräten nahmen etwa 80 Gäste online teil. Viel mehr, als zu verschneiten Zeiten üblicherweise den Weg in die kleine Kirche nach Arnoldshain nehmen können.
Bis heute nehmen am Onlinegottesdienst regelmäßig mehr als 100 Gäste online teil. Der Onlinegottesdienst ist interaktiv. Fragen, die die Gäste virtuell stellen werden "aus dem off" gelesen. Woher kommen die Gäste? Welche Impulse gibt es zu dem Thema der Predigt,?
Der Gottesdienst findet als halbstündige Online-Zoomkonferenz statt, in die sich jeder einwählen kann. Der Zugangscode wird jeweils spätestens kurz vor Gottesdienstbeginn hier auf der Internetseite (siehe unten) eingestellt.
Im Anschluss an den Gottesdienst, zu dem man ja ohnehin per Videokonferenz zugeschaltet ist, kann jeder gerne mit Pfarrerin Kraaz online ins gemeinsame Gespräch kommen. Und sich so auf einer zwar virtuellen, aber doch sehr persönlichen Art kennenlernen.
Der Onlinegottesdienst wird per Zoom im Internet gestreamt. Das heißt, mit Hilfe einer Webcam und einem Mikrofon wird das Bild und der Ton, ähnlich wie bei einer Fernsehliveübertragung, nach Hause auf den Computerbildschirm oder das Mobiltelefon gebracht. Wenn Sie an Ihrem Computer selbst eine Webcam haben oder mit dem Tablet oder Mobiltelefon teilnehmen, können Sie nach dem Gottesdienst auch ganz einfach per Bild und Tonübertragung mit Pfarrerin Tabea Kraaz oder anderen Teilnehmern ins Gespäch kommen.
Der Onlinegottesdienst ist keine "Einbahnstraße". Da wir mit einem Online-Videokonferenzsystem arbeiten, und jeder Teilnehmer auch in den gemeinsamen Chat etwas schreiben kann, versuchen wir ihn auch entsprechend dynamisch zu gestalten.
Während des Gottesdienstes verfolgen wir die geschriebenen Nachrichten und lesen sie, wenn möglich an passender Stelle laut vor. So hat die Pfarrerin oder der Prädikant / die Prädikantin die Möglickkeit auf Fragen einzugehen.
Sie müssen einfach nur auf den unten stehenden Link klicken und werden zu der Videokonferenz weitergeleitet. Sie können auch direkt mit Hilfe der Zoom-App auf dem Mobiltelefon oder dem Computer durch Eingabe der "Meeting-ID" (11-stellige Nummer unten) teilnehmen. Der Kenncode (6-stellige Nummer unten) muss gegebenenfalls bei Bedarf eingegeben werden.
Der Onlinegottesdienst beginnt jeweils zur angekündigten Zeit - die Einwahl ist jeweils kurz vorher möglich.
Falls keine Möglichkeit besteht, sich per Computer, Tablet oder Mobiltelefon via App einzuwählen kann auch ganz einfach per Telefon teilgenommen werden. Hierbei wird natürlich nur der Ton und nicht das Bild übertragen. Die Einwahldaten stehen unten unter "Schnelleinwahl mobil"
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/96319449658?pwd=OG1UMVR4S3hpcUhoMDRmd0lsWFkxZz09
Meeting-ID: 963 1944 9658
Kenncode: 003840
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,96319449658#,,,,*003840#
Deutschland
+496971049922,,96319449658#,,,,*003840#
Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596
Deutschland
+49 69 7104 9922
Deutschland
+49 30 5679 5800
Deutschland
+49 69 3807 9883
Deutschland
Meeting-ID: 963 1944 9658
Kenncode: 003840
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/aK6SyYdFB
Kollekte in Coronazeiten
Wir freuen uns sehr über das rege Interesse an den Online-Gottesdiensten, die wir über Zoom anbieten. Unsere Kirchengemeinde geht damit einen neuen und innovativen Weg, um gemeinsam Gott zu feiern.
Auf Grund des Interesses wollen wir gerne in Technik investieren, welche die Übertragung ermöglicht beziehungsweise verbessert. Wenn Sie uns dabei mit einem kleinen Betrag unterstützen würden, freuen wir uns sehr.
IBAN: DE81 5019 0000 6001 3580 20
BIC: FFVBDEFF
Verwendungszweck: Online Gottesdienste
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!