Bilder zum
Konzert von Musica Reifenberg 2022 und Konzert zur Hubertusmesse 2022
Beachten Sie den neuen Flyer zu den Aktivitäten
des Förderverein Laurentius e.V.
Den Flyer erhalten Sie u. a. in der Kirche am
Ausgang.
Projekt „Außenbeleuchtung Laurentiuskirche
Arnoldshain“
Die Idee zu diesem Vorhaben kam uns, den Vorstandsmitgliedern
des Fördervereins Laurentius e.V., im vergangenen von Corona-Lockdown geprägten Winter. Wenn man z.B. von Oberreifenberg oder dem der Kirche gegenüberliegenden Wohngebiet Gartenstrasse / Pfaffenrod
auf die bei Tag über dem alten Ortskern liegende Kirche am Abend bei Dunkelheit blickt sieht man: Gar nichts.
Ein dunkles schwarzes Loch. Das Gleiche passiert, wenn man zu Fuß
oder per Auto am Friedhof oder am Grabenwiesenweg an der Kirche vorbeifährt. In der manchmal deprimierenden Coronazeit kam uns die Idee, das zu ändern. Auch die Kirche in Schmitten, die Burg oder die
Gertrudiskapelle in Oberreifenberg, die Kirche in Seelenberg sind bei Dunkelheit beleuchtet. Wir denken, dass es sowohl für Kirchenbesucher als auch für das Ortsbild eine gute Idee wäre, dieses über
800 Jahre alte denkmalgeschützte Gebäude zu beleuchten.
Bei der Planung sollten sowohl ökologische als auch ökonomische
Gesichtspunkte sowie der Denkmalschutz berücksichtigt werden. Daher haben wir Rücksprache mit dem BUND Schmitten gehalten, hier bestehen keine Einwände, und haben die entsprechenden Stellen beim
Regionalverband der Kirche und deren Architekten mit einbezogen.
Wir haben Kontakt zu einem von der Kirchenverwaltung empfohlenen
Lichtgestalter aufgenommen. Bei zwei informellen Treffen vor Ort in Arnoldshain haben wir gemeinsam ein Konzept erarbeitet, das wir gerne umsetzen möchten. Dafür werden extrem energiesparende LED
Strahler (max. 7 Watt pro Strahler) mit geringer Leistung verwendet, um den Energieverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren. Das austretende Licht ist gerichtet und beleuchtet die Frontseite der
Kirche sowie die beiden Seiten links und rechts, wobei die Lichtmenge nach hinten hin abnimmt. Auch der Turm wird von schräg vorne beleuchtet, um sich vom dunklen Himmel abzuheben. Es entsteht
insgesamt ein räumlicher Eindruck, ohne dass die Kirche wirklich hell erstrahlt, sie hebt sich aber im Dunkeln schön sichtbar ab.
Dieses Projekt wollen wir nun verwirklichen!
Die Finanzierung der Außenbeleuchtung wird nicht durch
Mitgliedsbeiträge und Erlöse aus unseren Benefizveranstaltungen vorgenommen, sondern komplett separat finanziert!
Wir informieren Sie an dieser Stelle gerne weiter über unsere
Aktivitäten!